Name: | Prof. Dr. med. Christoph Eingartner |
Geburtsdatum: | 30.03.1959 |
Geburtsort: | Vilsbiburg / Bayern |
Staatsangehörigkeit: | Deutsch |
– Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie – Ärztlicher Direktor, Caritas-Krankenhaus, Bad Mergentheim, ![]() Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Würzburg |
Assistenzarzt
Oberarzt
Leitender Oberarzt und Stellvertretender Ärztlicher Direktor
Chefarzt der Klinik für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie
Ärztlicher Direktor
Chefarzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie
Approbation als Arzt: | 23.05.1986 |
Anerkennung als Arzt für Chirurgie | 02.02.1993 |
Facharzt für Unfallchirurgie | 06.02.1996 |
Bereichsbezeichnung Notfallmedizin | 12.01.2005 |
Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie | 26.10.2006 |
Promotion zum Doktor der Medizin an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn. Thema der Dissertationsschrift: Spätpotentiale bei akuter regionaler Ischämie – Experimentelle Untersuchungen am isolierten Schweineherzen. |
10.07.1987 |
Habilitation im Fach Unfall- und Wiederherstellungschirurgie an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen. Thema der Habilitationsschrift: Zur osteosynthetischen Stabilisierung der proximalen Tibiaschaftfraktur – eine klinische und experimentelle Untersuchung. |
20.11.2001 |
Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor an der Medizinischen Fakultät der Eberhard-Karls-Universität Tübingen |
13.02.2006 |
MitgliedschaftenDeutsche Gesellschaft für Unfallchirurgie (DGU) Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie (DGOOC) European Orthopaedic Research Society (EORS) American Academy of Orthopaedic surgeons (AAOS) Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen (AO/ASIF) Deutsche Gesellschaft für Endoprothetik (AE) International Society for Technology in Arthroplasty (ISTA) Deutsche Gesellschaft für Chirurgie Berufverband der Deutschen Chirurgen Verband Leitender Orthopäden und Unfallchirurgen |
Editorial Board und ReviewerZeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie Operative Orthopaedics and Traumatology International Orthopaedics |